Kombiprüfung Integration (Leben in Deutschland / telc Deutsch A2-B1)
Prüfung nur vor Ort möglich
Kontakt zu uns

Gebühren
Für Teilnehmer mit Berechtigungsschein
215,00€
Prüfungsgebühr, enthält die Gebühren für die skalierte telc A2/B1-Prüfung und den Leben in Deutschland Test.
314,00€
Beide Prüfungen werden gesondert ausgewertet und die Ergebnisse mitgeteilt.
Eine Anmeldung ist nur für beide Prüfungen, nicht für eine Einzelprüfung möglich. Sofern Sie sich für eine Einzelprüfung anmelden möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Anmeldeseiten:
Leben in Deutschland (LiD):
telc Deutsch B1 (als mögliche Alternative zu telc Deutsch A2-B1)
Eine Anmeldung zur Einzelprüfung telc Deutsch A2-B1 ist nicht möglich.
Aufbau
Die Kombiprüfung Integration besteht aus den beiden eigenständigen Prüfungen “Leben in Deutschland” und der skalierten Sprachprüfung telc Deutsch A2-B1. Beide Prüfungen werden am selben Prüfungstag direkt im Anschluss durchgeführt.. Beide Prüfungen werden regelmäßig für eine Verlängerung des Aufenthaltstitels benötigt. Welche Prüfung(en) Sie in Ihrem Einzelfall benötigen klären Sie bitte direkt mit der zuständigen Stelle.
Der Leben in Deutschland (LiD)-Test ist ein Multiple-Choice-Test mit 33 Fragen zu Politik, Geschichte, Religion und Bildung. Für die Einbürgerung sind 17 richtige Antworten erforderlich.
Die telc Deutsch A2-B1-Prüfung bestätigt Sprachkenntnisse für den Alltag. Das telc B1-Zertifikat gilt als Nachweis für ausreichende Deutschkenntnisse zur Einbürgerung.
Ihnen liegt ein Berechtigungsschein vor? Bitte senden Sie uns diesen per Email an sebastian.mahmood@ezplus.de, damit wir für Sie einen neuen Prüfungstermin anlegen können. Mit Berechtigungsschein nehmen Sie kostenlos an der Prüfung teil.
Bearbeitungszeit
Bitte nehmen Sie sich für den gesamten Prüfungstag Zeit.
Die Auswertezeit beträgt ca. 5-6 Wochen (telc) und 2-3 Monate (Leben in Deutschland).
Wichtiger Hinweis
Die Prüfung „Leben in Deutschland“ (LiD) kann nur in Kombination mit der telc Deutsch A2-B1 Sprachprüfung gebucht werden. Eine Einzelbuchung ist nicht möglich.
Vorbereitung
Für die Vorbereitung auf die telc Deutsch A2-B1 Prüfung bieten wir aktuell keine Vorbereitungskurse an. Sie können sich mit den folgenden telc-Übungsmaterialien eigenständig vorbereiten: Übungsmaterial A2, Übungsmaterial B1.
Zur Vorbereitung auf die “Leben in Deutschland” (LiD) Prüfung empfehlen wir die Teilnahme an einem BAMF-Orientierungskurs sowie das eigenständige Lernen mit dem BAMF-Fragenkatalog. Sie erhalten die Regionalfragen zu dem Bundesland Ihres Wohnortes, mit dem Sie sich zur Prüfung anmelden.
EZplus ist Mitglied des Verbandes ALTE (Association of Language Testers in Europe)

Häufige Fragen
Wir empfehlen Ihnen einen Orientierungskurs des BAMFs abzulegen. Hier werden Sie auf die Fragen und den Prüfungsaufbau vorbereitet. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Sie können sich auch selbstständig auf die Prüfung vorbereiten. Hierfür gibt es diverse kostenlose und kostenpflichtige Angebote. Einen Fragenkatalog finden Sie hier.
Teilnehmer mit Berechtigungsschein: Falls Sie bereits über eine Personenkennziffer vom BAMF verfügen, müssen Sie keine weiteren Unterlagen einreichen.
Externe Teilnehmer: Teilnehmer, die nicht über eine Personenkennziffer oder einen Berechtigungsschein verfügen müssen einen Teilnehmerbogen am Prüfungstag ausfüllen. Für die Anmeldung brauchen Sie keine weiteren Unterlagen.
Derzeit können Sie Ihre Prüfungsgebühr mit den folgenden Zahlungsmitteln begleichen:
- Kreditkarte
- paypal
- klarna Sofortüberweisung
Die Prüfungsteilnahme ist direkt mit Zahlung bestätigt.
Falls Sie per Überweisung zahlen möchten, füllen Sie das Online-Anmeldeformular bitte vollständig aus. Sie erhalten die Zahlungsinformationen und Bankdetails von uns im Anschluss per Email zugesendet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach Zahlungseingang bestätigt werden kann und bei der Zahlung per Banküberweisung die Bearbeitungszeit sich um 2-3 Tage verlängert.
Darüber hinaus ist eine persönliche Anmeldung und Barzahlung während unserer Öffnungszeiten möglich. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch einen Termin mit uns.
Sie können ihren Prüfungstermin jederzeit umbuchen. Für eine Umbuchung vor Anmeldeschluss verlangen wir eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 70,00€. Nach Anmeldeschluss ist eine Umbuchung nicht mehr möglich. Die gezahlte Prüfungsgebühr wird vollständig einbehalten, da uns Kosten zum Tag des Anmeldeschlusses entstehen.
Sie haben immer das Recht, Ihre Prüfungsanmeldung innerhalb von 14 Kalendertagen nachdem Sie bezahlt haben ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Ihren Widerruf richten sie bitte ausschließlich schriftlich per E-Mail an pruefungen@ezplus.de. Wichtig ist, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Außerhalb dieser 14-tägigen gesetzlichen Widerrufsfrist ist ein Widerruf bei dieser Prüfung nicht mehr möglich.
Es kann passieren, dass Sie sich erst innerhalb von 21 Kalendertagen vor der Prüfung anmelden und bezahlen. In dem Fall müssen Sie einwilligen, dass Sie die Prüfung sofort in Auftrag geben und, dass Ihr Widerrufsrecht mit Erfüllung des Vertrages erlischt, sonst können wir Sie nicht anmelden.
Die Auswertung, sowie die Zusendung der Ergebnisse übernimmt das BAMF. Sollte es hierzu Fragen geben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Regionalstelle.
Ja. Sie können die Prüfung wiederholen, so oft Sie möchten.
Sie besuchen jetzt einen Integrationskurs? Oder sie sind gerade fertig mit dem Integrationskurs? Normalerweise machen Sie den Test “Leben in Deutschland” zusammen mit den anderen Schülern im Kurs. Diesen Test machen Sie dann bei der Schule, wo sie Integrationskurs machen.
Alternative Prüfungsangebote
Bei Bestehen der telc Deutsch A2 Sprachprüfung können Sie sich auf einfache Weise in typischen alltäglichen Situationen verständigen und kurze Gespräche führen, sowie einfache grammatikalische Strukturen korrekt verwenden.
Die digitale Prüfung telc Deutsch B2 wurde von telc bereits seit einigen Jahren im Ausland getestet und kann nun auch in Deutschland abgelegt werden.